Kohlenwasch-Abwasser enthält Öl, feines Kohlepulver und Tonsuspendierte Feststoffe, die starke Suspensionseigenschaften im Wasser haben. Daher ist es schwierig, Substanzen mit natürlichen Niederschlagsmethoden aus dem Wasser zu entfernen. Darüber hinaus hat Kohlenwaschabwasser eine hohe Farbigkeit, Trübigkeit und chemischen Sauerstoffbedarf. Viele Kunden von Kohlenwaschanlagen sind sehr besorgt über die Behandlung von Kohlenwaschanfällen. Hier erläutert SECCO Environmental Protection, wie man Verunreinigungen in Wasser effektiv behandelt, indem Polyacrylamid verwendet wird, um Abwasser zu sauberem Wasser zu reduzieren.
Saike Environmental Protection hat in mehreren Experimenten festgestellt, dass die Verwendung der Flokkulationsmethode zur Behandlung von Kohlenwaschanfällen die Wasserverbrauchskosten senken, Kohlenschlamm wiedergewinnen, um Kohlenverluste zu reduzieren, und die Umwelt wirtschaftlich schützen kann. Es eignet sich für den Einsatz in verschiedenen großen, mittleren und kleinen Kohlenwaschanlagen. Viele Kunden wissen nicht, wie sie Polyacrylamid wählen, wenn sie es zum ersten Mal verwenden, und die Behandlung von Abwasser aus verschiedenen Kohlebergen in verschiedenen Regionen ist ebenfalls anders. Somit können einige nicht gründlich behandelt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, Wasserprobentests durchzuführen und geeignete Produkte auszuwählen. Nachdem die Kohlenschlacke im Abwasser getrennt wurde, kann die Kohlenschlacke verkauft und die behandelte Wasserqualität auch recycelt werden. Während des Kohlenwaschprozesses kann der pH-Wert des Abwassers sauer werden. Sie können zunächst den pH-Wert auf etwa 7 einstellen und dann ein geeignetes Polyacrylamid verwenden, um das Wasser und das Kohlenschlammpulver zu trennen.
Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren oder Fragen haben, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus. Wir werden Sie sofort nach Erhalt kontaktieren. Vielen Dank für Ihre Wahl